Biergerbühn: Der Besuch der alten Dame
Friedrich Dürrenmatt
Wie kann eine Frau sich selbst ermächtigen? Independent Little Lies bringt gemeinsam mit der Biergerbühn Dürrenmatts Klassiker Der Besuch der alten Dame auf die Bühne unseres Theaters. Die Inhalte des Stücks sind brandaktuell und politisch: Eine Frau deckt anhand ihrer eigenen Leidensgeschichte strukturelle Ungleichheiten auf und bekämpft das Patriarchat mit seinen eigenen Waffen! Claire Zachanassian kehrt nach mehr als dreißig Jahren in ihr verarmtes Heimatdorf Güllen zurück. Als junges Mädchen war sie verliebt in Alfred Ill, deren Beziehung solange glücklich war, bis Claire schwanger wurde. Ill beschämte sie vor dem Dorf und befreite sich damit jeglicher Verantwortung. Die Konsequenz: Sie musste gehen – er blieb. Wie reagiert Ill auf das Wiedersehen mit der mittlerweile einflussreichen Claire? Was passiert mit einer Dorfgemeinschaft, wenn sie eine Milliarde für den Tod eines ihrer Mitbürger angeboten bekommt? Die Inszenierung entsteht im Kollektiv und partizipativ: Die Bürger*innen gestalten das Stück gemeinsam mit ILL – auf und hinter der Bühne sowie auf textlicher Ebene und über den Ausdruckstanz Butoh.
Reportage RTL
Mit Marc Baum, Fabienne Hollwege, Sascha Ley, Jean-Paul Maes, Philippe Thelen, Annette Schlechter und den Bürger*innen der Biergerbühn: Laura Anastasi, Martine Berna, Sylvie Ewen-Gindt, Alessandra Forgiarini, Karim Gerin, Marcel Heintz, Geneviève Hengen, Christiane Kolber, Christophe Lazzarin, Marie Mathieu, Koku Nonoa, Géraldine Philipczyk, Franca Romeo, Samanta Rotolo, Nadine Wagner, Corinne Wirion
Regie und Textfassung: Claire Thill
Dramaturgie und Textfassung: Oliwia Hälterlein
Choreographie: Sayoko Onishi
Theaterpädagogik: Linda Bonvini, Anja Hoscheit
Bühnenbild: Theresa Scheitzenhammer
Kostümdesign: Michèle Tonteling
Kostümassistenz: Alexandra Lichtenberger
Zusatzassistenz Kostüme: Laurie Lamborelle, Tiziana Raffaelli und die Bürger*innen der Biergerbühn: Irina Hernández, Eliane Jaeger, Abedom Kibreab, Bota Serikbaeva, Khalil Soumahoro
Musik: Emre Sevindik
Licht: Marc Thein
Regieassistenz und Textfassung: Claire Wagener
Maskenbild: Valentina Becker, Marzia Precisano
Garderobe: Carine Rando de Felice, Véronique Ranaivoson
Produktionsleitung: Jill Christophe
Koordination Biergerbühn: Sandy Artuso
www.biergerbuehn.lu
Aufführungsrechte: Diogenes Verlag
Eine Produktion von Independent Little Lies – ILL in Koproduktion mit dem Escher Theater. Mit der Unterstützung der Stadt Esch-sur-Alzette, der Europäischen Kulturhauptstadt Esch2022, des Kulturministeriums und der Fondation Indépendance. In Zusammenarbeit mit dem Centre culturel Kulturfabrik d’Esch-sur-Alzette, den Majorettes de l’Alzette, dem Centre national de Collecte et de Tri, dem Centre Formida-arcus a.s.b.l und LISKO – Croix-Rouge luxembourgeoise.
© Patrick Galbats